Martin Schläpfer

Schweizer Choreograph; Direktor des Wiener Staatsballetts und der Ballettakademie seit 2020; Ballettdirektor der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf 2009-2020; Ballettdirektor und Chefchoreograph am Staatstheater Mainz 1999-2009; zuvor Karriere als Solotänzer

* 26. Dezember 1959 Altstätten/Kanton St. Gallen

Herkunft

Martin Schläpfer wurde am 26. Dez. 1959 im schweizerischen Altstätten, Kanton St. Gallen, geboren, wo sein Großvater als Bauer einen Hof bewirtschaftete. Sein Vater war Stahlhändler und Atheist, seine Mutter Hausfrau und strenggläubige Protestantin. Sch. und seine beiden Brüder wuchsen in St. Gallen in einem großbürgerlichen Elternhaus auf, das von politischen Diskussionen geprägt war. Der Austausch mit seinem älteren Bruder, der Psychiater und Psychoanalytiker wurde, war Sch. sehr wichtig (vgl. Standard, 26.1.2021).

Ausbildung

Sch. begann seine Tanzausbildung bei Marianne Fuchs in St. Gallen. 1977 errang er als bester Schweizer beim Prix de Lausanne ein Stipendium, das ihm das Ballettstudium an der Royal Ballet School in London ermöglichte.

Wirken

Karriere als Tänzer

Karriere als TänzerDer Choreograph Heinz Spoerli engagierte Sch. 1978 (bis 1983) an das Basler Ballett und kreierte viele Tanzrollen eigens für ihn. Besonders prägend für seine künstlerische und tänzerische Entwicklung erwies sich dort der Ballettmeister Peter Appel. 1983/1984 hatte Sch. den Posten des Principal Dancer beim Royal Winnipeg ...